Surprise Me!

Auf Dopamin-Jagd: Sport als Sucht

2015-05-11 7 Dailymotion

Sport ist Mord? Wohl nicht. Doch kann er zu einer äußerst ungesunden Obsession werden. Pascal Pich hat den schmalen Grat zwischen Sucht und Leidenschaft betreten. Jahrelang verbrachte Pascal 40 Stunden in der Woche mit Radfahren, Schwimmen, Rennen – immer schneller, immer länger. Er erklärt: “Ich sage immer, man fühlt sich lebendig – es klingt komisch, aber mit dem Rad zu trainieren oder zu Fuß, das fühlt sich an wie Leben.”

Pascal hat für den Sport gelebt. Er nahm an Utratriathlons teil. Das bedeutet 3,86 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein kompletter 42,2 Kilometer-Marathon.

Pascal Pich: “Ich wachte um Mitternacht auf und schwamm bis 4 Uhr. Danach nahm ich den Zug zur Arbeit. Ich kam heim, aß und fuhr mit meinem Rad drei oder vier Stunden. Dann lief ich zwei Stunden. Dann war der Tag vorbei und es ging von vorne los.”

Während sportlicher Aktivitäten wird das Gehirm stimuliert und es gibt Endorphine frei. Ein Gefühl von Wohlbefinden und Euphorie setzt ein – is