Deus Ex Machina bewegt sich zwischen den Welten des Motorradsports und der Surf-Kultur. Das elektrisch angetriebene Showcar „The Skeg“ greift Materialien, Technologien, und Philosophien aus der Surf-Welt auf: Fiberglas, Beschleunigung und Minimalismus.
Die Karosserie des Fahrzeugs leuchtet in einem auffälligen Gelb-Silber-Farbmix – ein Statement für Elektromobilität bei MINI. Auf den ersten Blick fallen die verbreiterten Kotflügel, der Dach-Heckspoiler und der illuminierte Frontgrill auf. Halbtransparente Fiberglas-Komponenten reduzieren das Gewicht um 15 Prozent bei gleichzeitiger Verbesserung der Aerodynamik durch eine optimierte Luftführung. Der Flex-Tip-Surf-Spoiler verbessert die Aerodynamik durch eine dynamische Anpassung an die Luftströme – genau wie ein Surfboard, das sich der Welle anpasst. Wie die konkave Unterseite eines Surfboards, die das Wasser lenkt und Auftrieb erzeugt, kanalisiert dieser Spoiler den Luftstrom für optimale Aerodynamik. Eine Referenz an die Technologie des Wellensports.
Die Befestigungsgurte auf dem Dach erinnern an Spanngurte, mit denen Surfboards auf Autodächern befestigt werden und symbolisieren die Mobilität und den Stil, die das Surfer-Leben prägen. Elastische Bänder, sog. Straps, sind auch ein charakteristisches Designdetail der neuen MINI Familie, im Dashboard als Akzent oder auch in der 6-Uhr Speiche im Lenkrad angebracht.
Die maßgefertigten, transluzenten Fiberglas-Karosserieteile an Dach, Front und Heck sowie im Innenraum, erzeugen ein wechselndes Lichtspiel: lichtdurchlässig, robust und auf Tageszeit und Umgebung reagierend. Die Teile sind leicht und stabil zugleich.