😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: unknown
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Der brandneue Xpeng P7 wurde erstmals völlig ungetarnt gesichtet – und beeindruckt mit einem radikal neuen Design, größerem Format und spürbarem Leistungszuwachs. Die zweite Generation des Elektro-Sport-Sedans setzt auf ein kantigeres Styling, durchgehende LED-Leisten und sportliche Linienführung.
Mit einer Länge von 5.017 mm, einer Breite von 1.970 mm und einer Höhe von 1.427 mm ist der neue P7 deutlich größer und flacher als das aktuelle Modell. Der Radstand von 3.008 mm macht ihn zu einer echten Mittelklasse-Limousine mit Premium-Ambitionen. Optional sind 20- und 21-Zoll-Felgen erhältlich, dazu ein gestaffeltes Reifensetup für maximale Straßenlage.
Antriebstechnisch wird es zwei Varianten geben: Eine RWD-Version mit 270 kW Leistung und eine AWD-Variante mit 437 kW, unterstützt durch zwei Motoren. Akkutypen beinhalten LFP- und ternäre Lithium-Batterien – Details zur Reichweite folgen noch.
Ein echtes Highlight ist das neue Assistenzsystem, das mit zwei Nvidia Orin-X Chips (508 TOPS) und 27 Sensoren arbeitet. Funktionen wie Stadt- und Autobahnpilot, automatisiertes Einparken sowie Remote Parking machen den P7 fit für die Zukunft.
Die auffällig lackierten Testfahrzeuge – in mattlila und metallic-silber – deuten auf nahende Promotion-Events hin. Der Marktstart ist für das 3. Quartal 2025 geplant, der Preis dürfte zwischen 200.000 und 300.000 Yuan liegen.
#xpeng #p7 #elektroauto #chinaev #flügeltüren #designupdate #autonomesfahren #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!