Das Motorenprogramm des Mazda CX-80 folgt dem „Multi-Solution-Ansatz“ des japanischen Unternehmens in Sachen Antriebstechnologie: Mazda bietet verschiedene Produkte und Technologien an, die den jeweiligen regionalen Märkten und den gesellschaftlichen Anforderungen an Nutzen und Nachhaltigkeit am besten entsprechen. Dazu gehört auch eine breite Palette elektrifizierter Antriebe mit möglichst geringen Emissionen.
Der Mazda CX-80 nutzt die Vorzüge der Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture für Längsantriebe voll aus. Durch den längs eingebauten Antriebsstrang können sowohl bei den Fahrzeugen mit Mazda M Hybrid Boost als auch bei den Versionen mit Plug-in-Technologie Motoren und Batterien unterschiedlicher Größe im gleichen Layout untergebracht werden. Zudem ist es möglich, Elektromotoren mit unterschiedlicher Leistung in das Getriebe zu integrieren.
Der Kunde hat die Wahl zwischen dem e-Skyactiv PHEV Antrieb mit 2,5-Liter-Vierzylinder Skyactiv-G Benzinmotor sowie dem 3,3-Liter e-Skyactiv D 254 Reihensechszylinder-Dieselmotor mit M Hybrid Boost, dem 48-Volt-Hybridsystem von Mazda.